Die Panoramafenster
Diese großen in das Dach ragenden Seitenscheiben (oder auch Panoramafenster) sind ein weiteres unverkennbares Markenzeichen des Camping. In den früheren Modellen sind die Scheiben noch vollständig aus Glas gewesen (Bild 3). Also auch die Wölbung wurde in Glas ausgebildet und der Zwischenholm war dem zu folge nicht vorhanden. Als Grund für diese kleine Abwandlung, habe ich nur die waage Behauptung, dass die Scheiben früher im Westen Deutschlands gefertigt wurden (bei der Frima SEKURIT), was zu DDR Zeiten nicht gern gesehen wurde. Es sollte ja möglichst alles im eigenen Lande bzw. in einem sozialistischen Bruderland gefertigt werden. Die Bilder unten sind auf Treffen entstanden und sollen die gewölbten Scheiben, die Eigenheit des Camping zeigen.Scheibenvielfalt | ||
Die gelbe Variante an meinem Camping | ||
Die scheibe in der Ansicht, die Trennung von Weiß und Gelb nimmt die Form der Karosserie optisch passend auf. | Die Scheiben stehen dem Camping einfach auch von hinten... | Der Einblick von schräg oben. |
Andere Fahrzeuge | ||
Durchgehende Glasscheiben | Geteilte Scheiben mit gelbem Streifen |