POR15 (Paint over Rust) Rostverhütungslack
Rost entsteht auch am Wartburg (wenn er nicht schon da ist), überall wo Feuchtigkeit mit Metall in Kontakt kommt, fühlt sich die braune Pest wohl.
Auch ich bin auf einige solcher Stellen an meinem Wartburg gestoßen. Sandstrahlen lohnt sich nicht immer bzw. die Teile sind zu empfindlich. Auf der Suche nach einer wirksammen Alternative bin ich auf POR15 gestoßen. Langzeiterfahrungen kann ich noch überhaupt nicht geben, jedoch haben mich Erfahrungen verschiedener anderer Oldtimerrestauratoren überzeugt dieses Produktes einmal auszuprobieren. In vielen Foren laß ich nur von postiver Resonanz gegenüber der POR15-Reihe.
Erstanden habe ich bei http://www.korrosionsschutz-depot.de folgende Produkte: | ||
Marine Clean Reinigerkonzentrat ![]() |
3,7 Liter | EUR 45.50 |
Metal Ready Rostentferner ![]() |
Metal Ready 3,7 Liter | EUR 56.00 |
POR 15 Rostverhütungslack grau![]() |
1,0 Liter | EUR 49.00 |
Gesamtpreis: | EUR 150,50 |
Dazu gab es eine sehr ausführliche Beschreibung bzw. Anleitung. Ein wirksamer Langzeitschutz kann aber auch nur bei der richtigen Vorgehensweise erreicht werden. Die Verarbeitung spaltet sich in folgende 3 Arbeitsgänge:
1. Das von groben Rost befreite Metallstück wird in einem Behälter mit MARINE CLEAN gelegt woduch die Oberfläche komplett entfettet wird. Anschließend muiß das Werkstück gut getrocknet werden.
2. Im nächsten Schritt wird der Rost, welcher sichtbar und unsichtbar auf dem Werkstück vorhanden ist, mit METAL READY neutralisiert. METAL READY wird sprühend aufgetragen oder das Werkstück wird in die Lösung gar getaucht.
3. Abspülen des Werkstückes mit Wasser und trocknen lassen. POR 15 in 2 dünnen Schichten auftragen, wobei zwischen den 2 Schichten ca. 3h Trockenzeit liegen sollte. Nach der Nutzung der Farbe muss die Dose wieder gut verschloßen werden, sonst ist die kostbare Farbe schnell ausgetrocknet. Nähere Infos auch unter: http://www.hoeseler-por15.com/wirbietenihnen_d.htm
Beispielobjekte | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbereitete Teile | Entfettet, chemisch entrostet und letztendlich lackiert. | Strahlender Glanz nach der Lackierung |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch der Lüfterkasten sieht ganz ansprechend aus. | Hier die Luftfilteranlage im gewohnten Schwarz. | Schwenklager, Lenkerarme, Federgabel und Spurstangenhebel |
![]() |
![]() |
![]() |
Lenkung | Radnabe | Schwenklager |
![]() |
![]() |
![]() |
Innenbelüftung - Krümmer rechts | Auspuffhalterung | Verteilerstück - Kühlwasser |